Wer ist dabei?
Vereine, Organisationen und Einrichtungen präsentieren und beteiligen sich am Bückeburger Familientag im Jahr 2022.
Seien Sie dabei und erleben Sie die Vielfalt, die Bückeburg zu bieten hat:
- Informationen
- Mitmachaktionen
- Vorführungen
Für jeden ist etwas dabei, für jung und alt, für groß und klein:
- Sport
- Kultur
- Soziales
Mitwirkende Gruppen / Institutionen
Anziehpunkt
Arbeiter-Samariter-Bund
AWO Kreisverband
Arbeitskreis Ferienaktion
Begegnungsstätte
BSG Bückeburg
Bückeburger Bäder GmbH
Bückeburger Hockey Club
Caritasverband im Weserbergland
CDU Bückeburg
DLRG Bückeburg
DRK Bückeburg
Elterninitiative „Zukunft für Kinder“ e.V.
Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Bückeburg
Ev. Luth. Kirchengemeinde Bückeburg
Ev. Kita Arche Noah
Ev. Kita Meinsen
Feuerwehr Bückeburg
Förderkreis Schaumburger Jugendchor e.V.
Freie Wähler
IGS Helpsen
Julianen Kita / Krippe Hinüberstraße
Kath. Pfarrgemeinde St. Marien
Kath. Kindertagesstätte St. Marien
LKG – Landeskirchliche Gemeinschaft Bückeburg
Museum Bückeburg
Musikschule für Gitarre
Musikschule Schaumburger Märchensänger
Netzwerk Kinderturnen
Oberschule Bückeburg
Postsportverein
Seniorenbeirat Bückeburg
Sozialverband Bückeburg
Sozialverband VDK
SPD Bückeburg
Stadtbücherei Bückeburg
Städt. Kindertagesstätte Pusteblume
Städt. Kindertagesstätte Unterwallweg
Stadtjugendring
THW Bückeburg
TSC Blau-Gold Röcke
VfL Bückeburg Abt. Fußball
Was wird geboten?
Der Arbeitskreis für den Bückeburger Familientag im Bückeburger Bündnis für Familie hat mit den beteiligten Vereinen und Gruppen ein reichhaltiges Programm auf die Beine gestellt.
Neben den Informationsständen rund um den Marktplatz finden auf einer Bühne verschiedenste sportliche und künstlerische Darbietungen statt.
Zusätzlich bieten einige der beteiligten Gruppen noch weitere Mitmachangebote an ihren Ständen an.
Vorbeikommen und mitmachen!
Bühnenprogramm
13:00 Uhr | Eröffnung durch Bürgermeister Herrn Wohlgemuth und ökumenisches Grußwort |
13:15 Uhr | Jugendband (Evangelisch-Freikirchliche Gemeinde Bückeburg) |
13:45 Uhr | Kinder-Tanz „Theo Theo“ (Netzwerk Kinderturnen) |
14:00 Uhr | Sportlerehrung (Stadt Bückeburg) |
14:30 Uhr | Hula-Hoop-Reifen und Smovey Ringen (BSG Bückeburg) |
15:00 Uhr | Sportlerehrung (Stadt Bückeburg) |
15:30 Uhr | „Vanilla Sky“ Schulband (Musikschule Schaumburger Märchensänger) |
16:00 Uhr | Theaterstück „3 Schmetterlinge“ (Immanuelschule) |
16:30 Uhr | Lollipops - Rock'n'Roll Vorführung (TSC Blau-Gold Röcke) |
17:00 Uhr | Schlag den Stadtrat 1 (Stadtjugendring) |
17:40 Uhr | Big Band, Schulband, Urban Dancing (IGS Helpsen) |
18:30 Uhr | Schlag den Stadtrat 2 (Stadtjugendring) |
19:00 Uhr | Ende der Veranstaltung |

Anreise / Parken?
Von Norden/Osten/Westen/Süden kommend ist unser Veranstaltungsbereich den Beschilderungen Richtung Bückeburg Zentrum folgend leicht zu erreichen.
Unser Veranstaltungsgelände ist barrierefrei zugänglich von allen Seiten. Damit sich alle wohlfühlen können, freuen wir uns, wenn Fortbewegungsmittel, die nicht aus medizinischen Gründen erforderlich sind am Rande des Veranstaltungsgeländes abgestellt werden.
Wer nicht zu Fuß oder mit dem Fahrrad kommen kann oder möchte, findet kostenlose Parkmöglichkeiten in Bückeburg auf den Parkplätzen am Schlossbach oder hinter der Sparkasse/Volksbank.